
Inhalt: Barcelona in den 50er Jahren: Der 10-jährige Daniel betritt zum ersten Mal den "Friedhof der vergessenen Bücher". Wer diesen Ort zum ersten Mal besucht, darf sich ein Buch aussuchen und bewahrt es damit vor dem Vergessen. Das Buch, das Daniel sich aussucht, "Der Schatten des Windes", nimmt ihn so sehr gefangen, dass er sich auf die Suche nach seinem geheimnisvollen Autor, Julián Carax, macht und dabei alte Geheimnisse aufdeckt und Geschichten erfährt, die seinem eigenen Leben erstaunlich ähnlich zu sein scheinen.
Perfekt zum: - Vergessen alles Anderen um einen herum
Darum liebe ich es: - Ein Buch über Bücher und die Faszination des Lesens
- Eine Geschichte, die einen fesselt, sodass man die ganze Nacht durchliest, um zu erfahren, wie es ausgeht
- Eine wunderschöne, poetische Sprache, ein Kunstwerk für sich
- Die Atmosphäre von Barcelona: düster, geheimnisvoll und schön
Lieblingszitate:
"Wenige Dinge prägen einen Leser so sehr wie das erste Buch, das sich wirklich einen Weg zu seinem Herzen bahnt. Diese ersten Seiten, das Echo dieser Worte, die wir zurückgelassen glauben, begleiten uns ein Leben lang und meißeln in unserer Erinnerung einen Palast, zu dem wir früher oder später zurückkehren werden, egal, wie viele Bücher wir lesen, wie viele Welten wir entdecken, wie viel wir lernen oder vergessen."
"Wir existieren, solange sich jemand an uns erinnert."
"Bücher sind Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat."
Dieses Buch habe ich im Italienurlaub letztes Jahr gelesen, weil du mich neugierig drauf gemacht hast. Ist wirklich ein sehr schönes Buch!
AntwortenLöschen