
Verpasste Chancen...
Chancen kommen und vergehen unbeachtet.
Verpasste Chancen sind wie die vorbei gleitende Landschaft, die man unterbewusst aus dem Zugfenster heraus wahrnimmt: man widmet ihnen nicht so viel Aufmerksamkeit, dass scharfe Umrisse eine Gestalt offenbaren können.
Vielleicht aus Angst, dass man bei dem süßen Typen, der schon den ganzen Abend zu einem rüber guckt nicht so ankommen könnte.
Vielleicht aus Antriebslosigkeit, weil man sich nicht aufraffen kann etwas Schönes mit Freunden zu unternehmen und diese dann einen wundervollen Abend erleben, von dem man sich noch lange erzählt.
Vielleicht aus Arroganz, weil man denkt, man hätte Hilfe nicht nötig und sie später dringender braucht als je zuvor.
So unterschiedlich verpasste Chancen auch sein könnten, sie enden meist alle in dem Gefühl etwas verpasst zu haben;
etwas getan zu haben, etwas nicht mehr rückgängig machen zu können;
plötzlich alleine da zu stehen.
Chancen eröffnen neue Möglichkeiten, mal schlechte und mal gute.
Die Hauptsache ist nur, man hat neue Dinge zugelassen, sich hineingestürzt und ausprobiert. Später kann man nicht behaupten, dass etwas unangetastet an einem vorbei gezogen ist.
Ergriffen Chancen sind es nicht wert sie zu bereuen, denn es gehen immer neue Chancen daraus hervor.
Chancen jedoch, die unbeachtet verstrichen sind, ziehen nur wenige Chancen nach sich, da man sich zu wenig eingesetzt hat, Interesse verloren gegangen ist, Dinge gebrochen sind.
Verpasste Chancen sind es wert sie nicht mehr zu verpassen. Es könnte etwas dahinter stecken, dass erstaunt und begeistert. Doch wenn man einem nicht die Chance gibt dies heraus zu finden, bleibt einem vieles verborgen...
Erst wenn man genauer hinsieht, nimmt ein schnell vorüber ziehende Chance Gestalt an und offenbart ihre Möglichkeiten:
man muss ihr nur die Chance dazu geben.
Wunderschööön...Man hat so viele Chancen und man nutzt nur so wenige, es ist wie mit Tagträumen, für die meisten bleiben es unerreichbare Vorstellungen aber für einige sind es entstehende Chancen :D
AntwortenLöschen