Düfte - Photographie - Kunst - Musik - Bücher - Reisen - Melancholie - Filme - Briefe - Liebe - Polaroids - Orte - Träume - Freiheit - Leben - Freundschaft - Sehnsucht - Glücksmomente - Listen - Inspiration - Kreativität - Postkarten - alte Fotos - Italien - Flohmarkt - Ledertaschen - Sonne auf der Haut - Sommer

Montag, 7. Mai 2012



Neben der Hauptinsel Venedig gibt es noch viele kleine Inseln, die man durch eine Fahrt auf einem Vaporetto erreichen und besichtigen kann. Nachdem wir uns letztes Mal "San Michele" angesehen haben, sind wir heute nach Burano gefahren. Viel bekannter und namentlich sehr ähnlich ist die Insel Murano, die Insel der Glasbläser, so sehr viele verschiedene Gegenstände wie Ohrringe, Vasen, kleine Figuren und Teller aus Glas per Hand hergestellt werden. 








Burano dagegen ist viel kleiner und der Sitz der Spitzenherstellung und eine Stadt, die aus vielen kleine bunten Häusern besteht. Es ist sogar gesetzlich festgeschrieben welche Farbe jedes Haus haben soll. Eine spontane Haus-Umstreichaktion ist leider eher nicht möglich, aber warum sollte man auch sein einzigartiges knallbonbonfarbenes Haus umstreichen wollen? 
Ich war ganz verzaubert von dieser kleinen, richtig italienischen Stadt voller Farbenfreude und im Wind flatternder Wäsche, leckerer Eiscreme und freudestrahlenden Freundinnen. Wunderschön.





Von der Vaporetto Station Fondamento Nove gelangt man mit der 12 in etwa 40 Minuten Fahrt in das farbenfrohe Burano vorbei an San Michele und Murano. Mit ein bisschen Blätterteiggebäck, Chips, Aprikosensaft und einer Kamera ist man bestens bewaffnet, um ein bisschen auf italienisch mit süßen, alten Damen zu reden, die Elton John dann und wann mal besucht. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen